|
Streicheleinheiten
für die Seele bei Erwachsenen und Kindern.
Und nicht zu vergessen, auch Tiere reagieren auf Bach-Blüten. Blütenmittel
sind sanft und ohne Nebenwirkungen.
Es ist nachweisbar, dass anhaltende
negative Gemütszustände wie: Angst, Kummer, Stress, Ärger oder Neid das
Immunsystem schwächen und den Menschen anfällig für Krankheiten aller Art
machen.
<
Krankheit ist weder Grausamkeit noch Strafe sondern einzig und allein ein
Korrektiv,
ein Werkzeug, dessen sich unsere eigene Seele bedient, um uns auf
unsere Fehler hinzuweisen.
Um uns von größeren Irrtümern zurück zu halten, um uns daran zu hindern,
mehr Schaden anzurichten. > (Zitat Dr. Edward Bach)

Damit die Krankheit geheilt werde, sollte ein
Ausgleich geschaffen werden, um Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht
zu bringen.
Auf dieser Erkenntnis basiert die Blütentherapie, die
der englische Arzt Dr. Edward Bach vor ca. 90 Jahren entwickelt hat.
Er definierte 38 verschiedene "Seelenzustände" und ordnete diese
dann jeweils einer bestimmten Blüte zu.
Aufgabe des Therapeuten ist
es, die richtige Blüten-Mischung gegen die krank machenden Zustände zu bestimmen,
um mit Hilfe dieser Blüten die Selbstheilungskräfte
zu stärken, das Gleichgewicht zwischen Körper und "Seele" wieder
her zu stellen.
|


|